..die ZauberArtistikWunderSchau live
& brandneu erleben am 29.03.25 18:00
.. und schon jetzt Zawusch schnuppern
im famosen Trailer von Anna Pauly-Kluth

FairTicket sichern
2,- 10,- 14,- Euro
für 29.03.25 18:00
im Giesinger Bahnhof

.. die ZauberArtistikWunderSchau
von & mit Annette Drobniak und ToBi Frauenknecht
präsentiert jede Show zauberhafte Gäste ..
Erlebt "Zawusch" am :
Samstag 29.03.25 18:00
Samstag 07.06.25 18:00
Samstag 04.10.25 18:00
Samstag 22.11.25 18:00
..mit viel Liebe zur Kunst der Artistik,
des Theaters und des Wunder(n)s
Wir freuen uns auf EuchDas Kulturzentrum schreibt über uns ..
" ..Taucht ein in eine Welt
voller Magie und Überraschungen! .." ..Mehr !
voller Magie und Überraschungen! .." ..Mehr !
Das Kulturzentrum Giesinger Bahnhof
lädt Euch herzlich ein,
zu einer brandneuen Show,
die Eure Sinne verzaubern wird:
die ZauberArtistikWunderSchau
von & mit
Annette Drobniak und ToBi Frauenknecht
präsentieren verschmitzte Wunder,
Komik mit Fingerspitzengefühl
und poetisches Theater.
Liebevoll präsentieren sie zauberhafte Gäste
und arrangieren eine Show aus Artistik,
Theater und Wunder(n).
Erlebt:
Verwunderung und Magie:
Lasst Euch von verblüffenden Zaubertricks und überraschenden Momenten begeistern.Musik und Artistik:
Genießt musikalische Highlights und atemberaubende akrobatische Darbietungen.Komik und Poesie:
Lacht über feinsinnigen Humor und lasst Euch von poetischem Theater berühren.
Diese Show schenkt Euch Staunen, Lachen und Vergnügen.
Da werden Eure Ohren Augen machen !
Für wen?
- Für Klein und Groß
- Für Jung und Alt
- Für alle miteinander
- Für alle Sprachen
Kommt vorbei. Seid dabei."

Gaston Florin & ..das große Zawusch
Eine magische Reise unter der Zirkuskuppel
"Gaston Florin, Annette Drobniak & Tobias Frauenknecht
Drei Künstler, drei Sprachen des Staunens.
Ein gemeinsamer Herzschlag für die Magie des Augenblicks.
Gemeinsam
verweben sie Zauberkunst,
Musik & Geschichten,
zu einer Reise zwischen Licht & Schatten,
Lachen & Gänsehaut, Realität & Traum..."
Was euch erwartet..
"..Ein Abend, der glitzert wie Sternenstaub,
klingt wie das Echo eines Traums
und sich anfühlt wie der Moment,
in dem man für einen Wimpernschlag
die Schwerkraft vergisst.
Magie, die Funken in euren Augen entzündet
– kein Wunder, wenn ein Weltmeister der Zauberkunst seine Hände im Spiel hat.
Musik, die wie ein fliegender Teppich eure Gedanken mitnimmt,
Geschichten, die die Luft mit Poesie füllen und das Unmögliche möglich machen.
Zwischen rauschenden Melodien,
magischen Verwandlungen
und mitreißenden Erzählungen
entfaltet sich das große Zawusch..
– ein Moment, in dem die Welt für einen Augenblick den Atem anhält
und alles in Bewegung gerät.
Lasst euch entführen in eine Nacht voller Wunder,
in der das Unfassbare greifbar wird
und die Wirklichkeit einen Hauch von Zauber bekommt."
(Zitat: Gaston Florin)
Wir sehn uns :o) Zawusch..Jacqueline, Gaston und Du !
.. im Theaterzelt
am Festplatz Weilheim
22.04.25 20:00
...Tickets über
www.eventfrog.de
..den QR-Code mit Frosch
weiter oben !

.. die ZauberArtistikWunderSchau
Mit "Fairticket" für 2,- 10,- oder 14,- €
In Kooperation mit dem "Kulturzentrum Giesinger Bahnhof"
sind wir begeistert von der Möglichkeit,
unsere Shows
für viele unterschiedliche Menschen
zum Erlebnis zu machen.
Wir freuen uns auf kunterbunte und vielseitige Zawusch(s)
..Mehr erfahren!
Zitat "Giesinger Bahnhof" :
"Unterstützt uns nach Euren Möglichkeiten
– was könnt ihr zahlen, was ist Euch Kultur wert.
•
Ticket fair:
Euch ist wichtig, dass kleine Häuser faire Gagen zahlen können, Ihr habt genügend Einkommen & könnt zeigen, dass Euch Kultur was wert ist.•
Ticket midi:
Euer Geldbeutel gibt nicht mehr her, aber Kultur ist für Euch wichtig & was wert.•
Ticket sozial:
Ihr habt gerade nicht mehr & seid willkommen.""Im Kulturzentrum Giesinger Bahnhof bieten wir ein vielfältiges soziokulturelles Programm.
Unser Anliegen ist es, vielen unterschiedlichen Menschen kulturelle Teilhabe zu ermöglichen
und zugleich Kulturschaffenden, Gagen / Honorare zu bezahlen oder sie an den Einnahmen zu beteiligen.
Deshalb probieren wir seit 2024 bei eigenen Veranstaltungen ein neues Ticketmodell."